Volle AI-Souveränität mit Infinito.Nexus

Eine allegorische Illustration im Stil der Französischen Revolution: Fröhliche Biber stürmen mit Ethernet-Kabeln und Fahnen eine düstere Bastille, die ein Gesicht trägt und die Künstliche Intelligenz symbolisiert. Auf den Fahnen sind die EU-Flagge, die deutsche und die französische Nationalflagge sowie das Infinito.Nexus-Logo zu sehen. Über der Bastille weht eine US-Flagge. Die Szene vermittelt den Kampf um digitale Souveränität, dargestellt durch freundliche, entschlossene Biber, die gemeinsam gegen eine bedrohlich wirkende Cyber-Bastille marschieren.

Mit Stolz können wir verkünden: Infinito.Nexus erreicht nun volle Souveränität im Bereich Künstliche Intelligenz. Durch die Integration von Open WebUI und Flowise bieten wir leistungsstarke Werkzeuge, mit denen Unternehmen ihre eigenen Daten sicher, lokal und DSGVO-konform in KI-Workflows einbinden können – ohne dass vertrauliche Informationen jemals die eigenen Server verlassen.


Alle Unternehmensdaten fließen automatisch ein

Das Besondere an Infinito.Nexus: Die KI ist nicht isoliert, sondern direkt in die bestehende Unternehmensinfrastruktur eingebettet.

  • Daten aus Nextcloud (Dateien, Dokumente)
  • Informationen aus Kalendern (z. B. Termine, Meetings, Ressourcenplanung)
  • Wissen aus Wikis (Prozesse, Richtlinien, Projektdokumentation)
  • Kommunikation aus E-Mails und Collaboration-Tools

—all diese Daten können automatisch in die KI einfließen, ohne manuelles Kopieren, ohne Datenverluste und ohne Sicherheitsrisiken.


Praxisbeispiele: schneller statt Copy & Paste

Viele Unternehmen nutzen heute externe KI-Dienste wie ChatGPT – meist indem Mitarbeiter Daten manuell herauskopieren und dort einfügen. Das kostet Zeit, ist fehleranfällig und wirft Datenschutzfragen auf.

Mit Infinito.Nexus sieht das anders aus:

  • Projektmanagement: Statt Meeting-Notizen mühsam zu kopieren, generiert die KI automatisch eine Zusammenfassung aus Kalendereinträgen, Nextcloud-Dokumenten und Projekt-Wikis.
  • Kundenservice: Anfragen per E-Mail können sofort durch die KI analysiert, kategorisiert und beantwortet werden – unterstützt durch interne Wissensdatenbanken.
  • Wissensmanagement: Mitarbeiter müssen nicht mehr Dokumente durchsuchen – die KI beantwortet Fragen direkt aus den vorhandenen Unternehmensdaten.

Ergebnis: Prozesse laufen schneller, Wissen wird automatisch erschlossen und Mitarbeiter können sich auf Wertschöpfung statt auf Routinearbeit konzentrieren.


Volle Datensouveränität durch Hosting-Optionen

Ein weiterer entscheidender Vorteil: Die KI-Modelle können lokal auf den eigenen Unternehmensservern gehostet werden oder auf deutsche und europäische Hoster ausgelagert werden. Damit bleibt die volle Datensouveränität jederzeit gewährleistet – im Gegensatz zu US-basierten Cloud-Angeboten, die unter den CLOUD Act fallen.

So hast du die Wahl:

  • On-Premises: maximale Kontrolle und höchste Sicherheit.
  • Europäische Cloud-Anbieter: DSGVO-konform und unabhängig von US-Recht.

Demos & Code

👉 Demo Open WebUI: s.infinito.nexus/openwebui
👉 Demo Flowise: s.infinito.nexus/flowise

👉 Quellcode Open WebUI-Integration: s.infinito.nexus/openwebuicode
👉 Quellcode Flowise-Integration: s.infinito.nexus/flowisecode


Die Vorteile für Unternehmen

  1. Sicherheit
    • Vertrauliche Daten bleiben innerhalb der eigenen Infrastruktur oder bei vertrauenswürdigen europäischen Hostern.
    • Keine Abhängigkeit von US-Clouds oder Drittanbietern.
    • Compliance mit DSGVO und branchenspezifischen Richtlinien.
  2. Automatische Auswertung
    • KI greift direkt auf interne Datenquellen zu.
    • Dokumente, Reports oder Kundenanfragen werden ohne manuelles Kopieren analysiert.
    • Informationen werden schneller verarbeitet und verfügbar gemacht.
  3. Komfort & Effizienz
    • Zentrale Verwaltung über Infinito.Nexus – alles integriert.
    • Einheitliche Zugriffssteuerung durch Keycloak.
    • Kein Medienbruch mehr zwischen Anwendungen und externer KI.

Fazit

Mit der Kombination aus Open WebUI und Flowise hebt Infinito.Nexus die Nutzung von KI auf die nächste Stufe:

  • Volle Kontrolle über Daten
  • Automatisierte Integration aus allen Unternehmensanwendungen
  • Hosting nach Wahl: lokal oder bei europäischen Partnern
  • Mehr Geschwindigkeit und Komfort als mit externen Copy-&-Paste-Lösungen

Damit wird Infinito.Nexus zur souveränen AI-Plattform für Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bildungseinrichtungen – sicher, effizient und zukunftsfähig.

Fediverse-Reaktionen

Kommentare

3 Antworten zu „Volle AI-Souveränität mit Infinito.Nexus“

  1. Avatar von Gewerbehelfer

    @kevinveenbirkenbach Da Du als deutschsprachiger Kontakt geführt wirst, eine kleine Info: die Impressum-Seite funktioniert nicht. Da kommt eine SSL-Fehlermeldung

    1. Avatar von Kevin Veen-Birkenbach

      Vielen dank für den Hinweis 🙂 Der Link hat noch auf die alte Domain verlinkt. Der Fehler ist nun behoben 🙂

      1. Avatar von Gewerbehelfer

        @kevinveenbirkenbach gern geschehen

Schreibe einen Kommentar zu Kevin Veen-Birkenbach Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert