Schlagwort: Open Source

  • Volle AI-Souveränität mit Infinito.Nexus

    Volle AI-Souveränität mit Infinito.Nexus

    Mit Stolz können wir verkünden: Infinito.Nexus erreicht nun volle Souveränität im Bereich Künstliche Intelligenz. Durch die Integration von Open WebUI und Flowise bieten wir leistungsstarke Werkzeuge, mit denen Unternehmen ihre eigenen Daten sicher, lokal und DSGVO-konform in KI-Workflows einbinden können – ohne dass vertrauliche Informationen jemals die eigenen Server verlassen.

    (mehr …)
    Fediverse-Reaktionen
  • Infinito.Nexus bietet jetzt souveräne Objektspeicher mit MinIO

    Infinito.Nexus bietet jetzt souveräne Objektspeicher mit MinIO

    Wir freuen uns, eine wichtige Erweiterung unserer Plattform bekannt zu geben: Infinito.Nexus unterstützt ab sofort souveräne Objektspeicherlösungen mit MinIO. Damit ermöglichen wir dir, Daten sicher, skalierbar und datenschutzkonform zu speichern – in eigener Kontrolle und mit modernem Zugriff über ein S3-kompatibles Interface.

    (mehr …)
    Fediverse-Reaktionen
  • Infinito.Nexus: Der komplette Entwicklungs-Stack in unter zwei Stunden

    Infinito.Nexus: Der komplette Entwicklungs-Stack in unter zwei Stunden

    Softwareentwicklungsfirmen stehen oft vor der Herausforderung, zahlreiche Systeme zur Zusammenarbeit, Versionsverwaltung, Kommunikation, Dokumentation und Sicherheit aufzusetzen. Infinito.Nexus löst dieses Problem in weniger als zwei Stunden – modular, automatisiert und vollständig integriert.

    (mehr …)
    Fediverse-Reaktionen
  • Infinito.Nexus und der Deutschland-Stack: Digitale Souveränität in der Praxis

    Infinito.Nexus und der Deutschland-Stack: Digitale Souveränität in der Praxis

    Der Begriff Deutschland-Stack taucht im Koalitionsvertrag auf – allerdings ohne klare technische Ausgestaltung. Schleswig-Holstein hat diese Lücke geschlossen: Mit einem Impulspapier vom 12. August 2025 hat das Land zentrale Prinzipien formuliert und seine Unterstützung bei der Umsetzung angeboten (schleswig-holstein.de).

    Hier findest du das Impulspapier auf dem offiziellen Portal des Landes Schleswig-Holstein:
    Impulspapier zum Deutschland-Stack veröffentlicht – Schleswig-Holstein (12. 08. 2025)

    (mehr …)
    Fediverse-Reaktionen
  • Wissensmanagement im Nexus: MediaWiki, Discourse & Confluence out of the Box

    Wissensmanagement im Nexus: MediaWiki, Discourse & Confluence out of the Box

    In modernen Organisationen ist Wissen die entscheidende Ressource. Ob als kollaboratives Nachschlagewerk, als strukturierte Projektdokumentation oder als lebendige Community-Diskussion: ohne ein gut eingebundenes Wiki- oder Wissenssystem verlieren Teams wertvolle Zeit.
    Das Infinito.Nexus stellt deshalb drei etablierte Systeme out of the box bereit: MediaWiki, Discourse und Confluence. Alle drei sind nahtlos über LDAP und OpenID Connect (OIDC) in den eigenen Mikrokosmos eingebunden – entweder über das vom Nexus bereitgestellte OpenLDAP oder über eine direkte Active-Directory-Integration, falls bereits eine Microsoft-Infrastruktur vorhanden ist.

    Damit wird Infinito.Nexus zu einer echten Alternative zu Microsoft SharePoint: leistungsfähig, flexibel, anpassbar und voll OnPremise kontrollierbar.

    (mehr …)
    Fediverse-Reaktionen
  • Der Nexus – Ein Internet, das wieder uns gehört

    Der Nexus – Ein Internet, das wieder uns gehört

    Das Internet ist zu einem Ort geworden, an dem wir oft abhängig sind: von Facebook, von YouTube, von LinkedIn, von zentralen Plattformen, die unsere Daten kontrollieren, unsere Kommunikation steuern und uns mit Werbung überfluten.

    Wir leben in einer Zeit, in der wir ausspioniert werden, unsere Daten teuer verkauft werden und wir durch Marketing-Algorithmen und Manipulation in unserem Denken und Handeln beeinflusst werden. Wir sind nicht mehr die Nutzer des Internets – wir sind die Ware.

    Doch so war das Internet nicht gedacht. Es sollte frei sein, dezentral, ein Ort, an dem Gemeinschaften wachsen können. Genau hier setzt Infinito.Nexus an: Es baut auf den guten Ideen des frühen Internets auf – mit allen technischen Möglichkeiten, die wir heute haben.

    (mehr …)
    Fediverse-Reaktionen
  • Infinito.Nexus – Eine Plattform für digitale Souveränität und vernetzte Zusammenarbeit

    Infinito.Nexus – Eine Plattform für digitale Souveränität und vernetzte Zusammenarbeit

    Die digitale Transformation stellt heute alle gesellschaftlichen Bereiche vor enorme Herausforderungen. Öffentliche Verwaltungen kämpfen mit komplexen IT-Landschaften, Bildungsträger suchen nach sicheren und offenen Lernumgebungen, und Unternehmen benötigen flexible Plattformen für Kollaboration und Innovation. Währenddessen wächst der Druck, digitale Souveränität zu stärken und sich nicht von wenigen globalen Konzernen abhängig zu machen.

    Genau hier setzt Infinito.Nexus an: ein Open-Source-Framework, das komplette digitale Infrastrukturen automatisiert bereitstellt und eine Vielzahl erprobter Anwendungen nahtlos miteinander verbindet.

    (mehr …)
    Fediverse-Reaktionen
  • Infinito.Nexus: Das Infrastruktur-Framework für IT-Dienstleister & Software-Agenturen

    Infinito.Nexus: Das Infrastruktur-Framework für IT-Dienstleister & Software-Agenturen

    IT-Dienstleister und Software-Agenturen stehen täglich vor der Herausforderung, für ihre Kunden maßgeschneiderte Lösungen bereitzustellen. Dabei geht oft wertvolle Zeit für die Einrichtung und Pflege der Infrastruktur verloren – Zeit, die eigentlich in die Entwicklung und Verbesserung der eigentlichen Software investiert werden sollte. Genau hier setzt Infinito.Nexus an.

    Ein Framework für digitale Infrastruktur

    Infinito.Nexus ist kein weiteres Tool, sondern ein vollständiges IT-Infrastruktur-Framework, das den Aufbau ganzer On-Premise-Umgebungen automatisiert. Von Servern über Datenbanken bis hin zu Single-Sign-On via Keycloak & OpenLDAP – alles wird modular und in kürzester Zeit bereitgestellt. IT-Dienstleister sparen dadurch enorme Mengen an Zeit und können sich stärker auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.

    (mehr …)
    Fediverse-Reaktionen
  • Infinito.Nexus: Unsere neue Ära beginnt

    Mit großer Freude geben wir heute bekannt, dass CyMaIS.Cloud künftig unter dem Namen Infinito.Nexus firmieren wird. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung unseres Unternehmens und spiegelt einerseits unsere gewachsene Teamstruktur wider und andererseits die erweiterte Vision, die weit über das Aufsetzen von Bare‑Metal‑Servern hinausgeht.

    (mehr …)
    Fediverse-Reaktionen
  • CyMaIS in a Nutshell

    CyMaIS in a Nutshell

    CyMaIS ist die erste Plattform ihrer Art: eine offene, automatisierte Lösung für digitale Souveränität. Entwickelt von Kevin Veen-Birkenbach, bietet CyMaIS über 100 vollständig integrierte Webanwendungen – darunter CRM, CMS, VPN, Cloud-Dienste, Soziale Netzwerke und vieles mehr.

    Alle Dienste sind sicher, verschlüsselt und selbst hostbar. Eine zentrale Benutzerverwaltung mit Single Sign-On (SSO) sorgt für eine nahtlose Nutzung. Backup- und Monitoringlösungen sind bereits integriert und ermöglichen zuverlässige Datensicherung sowie einen vollständigen Überblick über Systemzustand und Verfügbarkeit.

    CyMaIS lässt sich dank offener Schnittstellen problemlos in bestehende Infrastrukturen wie Microsoft Active Directory oder LDAP einbinden – ideal für Schulen, Verwaltungen, Unternehmen und Organisationen jeder Größe.

    CyMaIS ist quelloffen, dezentral, kosteneffizient – und frei von Anbieterbindung. In diesem Umfang gibt es derzeit kein vergleichbares System am Markt.

    👉 Für Fragen zur Einrichtung: contact@cymais.world