Schlagwort: Keycloak

  • Infinito.Nexus: Die Zukunft von SSO & IAM für Unternehmen und Communities

    Infinito.Nexus: Die Zukunft von SSO & IAM für Unternehmen und Communities

    Die digitale Welt wird immer komplexer. Unternehmen, Organisationen und Communities nutzen heute eine Vielzahl an Anwendungen – von Projektmanagement-Tools über Cloud-Speicher bis hin zu sozialen Plattformen. Damit steigt die Herausforderung, Identitäten, Rechte und Zugriffe effizient, sicher und benutzerfreundlich zu verwalten. Genau hier setzt Infinito.Nexus an: mit einer einzigartigen Kombination aus Single Sign-On (SSO) und Identity & Access Management (IAM), die weit über klassische Enterprise-Lösungen hinausgeht.

    (mehr …)
    Fediverse-Reaktionen
  • Infinito.Nexus: Der komplette Entwicklungs-Stack in unter zwei Stunden

    Infinito.Nexus: Der komplette Entwicklungs-Stack in unter zwei Stunden

    Softwareentwicklungsfirmen stehen oft vor der Herausforderung, zahlreiche Systeme zur Zusammenarbeit, Versionsverwaltung, Kommunikation, Dokumentation und Sicherheit aufzusetzen. Infinito.Nexus löst dieses Problem in weniger als zwei Stunden – modular, automatisiert und vollständig integriert.

    (mehr …)
    Fediverse-Reaktionen
  • Infinito.Nexus und der Deutschland-Stack: Digitale Souveränität in der Praxis

    Infinito.Nexus und der Deutschland-Stack: Digitale Souveränität in der Praxis

    Der Begriff Deutschland-Stack taucht im Koalitionsvertrag auf – allerdings ohne klare technische Ausgestaltung. Schleswig-Holstein hat diese Lücke geschlossen: Mit einem Impulspapier vom 12. August 2025 hat das Land zentrale Prinzipien formuliert und seine Unterstützung bei der Umsetzung angeboten (schleswig-holstein.de).

    Hier findest du das Impulspapier auf dem offiziellen Portal des Landes Schleswig-Holstein:
    Impulspapier zum Deutschland-Stack veröffentlicht – Schleswig-Holstein (12. 08. 2025)

    (mehr …)
    Fediverse-Reaktionen
  • Infinito.Nexus – Eine Plattform für digitale Souveränität und vernetzte Zusammenarbeit

    Infinito.Nexus – Eine Plattform für digitale Souveränität und vernetzte Zusammenarbeit

    Die digitale Transformation stellt heute alle gesellschaftlichen Bereiche vor enorme Herausforderungen. Öffentliche Verwaltungen kämpfen mit komplexen IT-Landschaften, Bildungsträger suchen nach sicheren und offenen Lernumgebungen, und Unternehmen benötigen flexible Plattformen für Kollaboration und Innovation. Währenddessen wächst der Druck, digitale Souveränität zu stärken und sich nicht von wenigen globalen Konzernen abhängig zu machen.

    Genau hier setzt Infinito.Nexus an: ein Open-Source-Framework, das komplette digitale Infrastrukturen automatisiert bereitstellt und eine Vielzahl erprobter Anwendungen nahtlos miteinander verbindet.

    (mehr …)
    Fediverse-Reaktionen
  • Infinito.Nexus vs. OpenDesk & Microsoft 365 – der entscheidende Unterschied

    Infinito.Nexus vs. OpenDesk & Microsoft 365 – der entscheidende Unterschied

    Wenn Unternehmen oder Institutionen heute über digitale Arbeitsplätze sprechen, fallen meist zwei Namen: OpenDesk als Open-Source-Ansatz und Microsoft 365 als proprietäre Komplettlösung. Beide haben ihre Stärken – doch beide bleiben in einem entscheidenden Punkt zurück: Sie liefern keine vollständige, souveräne Server-Infrastruktur. Genau hier setzt Infinito.Nexus an.

    Fullstack statt Software-Inseln

    Während Microsoft 365 im Kern ein Cloud-SaaS-Paket ist und OpenDesk primär als App-Suite gedacht ist, geht Infinito.Nexus deutlich weiter.

    • Automatisiertes Fullstack-Deployment: Vom Linux-Server über Container-Orchestrierung bis hin zu SSL-Zertifikaten, DNS-Einträgen und Reverse-Proxy wird alles automatisiert eingerichtet.
    • Eigene Infrastruktur statt Abhängigkeit: Nutzer betreiben ihren kompletten Stack selbst – On-Premises oder in der Cloud – und behalten damit volle Datenhoheit.
    • Nahtlose Updates & Health Checks: Systemd-Timer, Backups und Health-Monitoring sind direkt eingebaut.

    OpenDesk und Microsoft 365 setzen auf externe Infrastruktur – Infinito.Nexus liefert dagegen das gesamte Fundament gleich mit.

    (mehr …)
    Fediverse-Reaktionen
  • CyMaIS: Nahtlose LDAP-AD-Kompatibilität via Keycloak für Ihre hybride Open-Source-Infrastruktur

    CyMaIS: Nahtlose LDAP-AD-Kompatibilität via Keycloak für Ihre hybride Open-Source-Infrastruktur

    In vielen Unternehmen koexistieren proprietäre Microsoft-Umgebungen und der Wunsch nach offenen, lizenzfreien Lösungen. CyMaIS schließt diese Lücke durch eine vollständige LDAP-AD-Kompatibilität: Bestehende Active-Directory-Infrastrukturen bleiben intakt, während Open-Source-Dienste nahtlos angebunden werden können. Mit der Integration von Keycloak als Identity-Provider (IdP) bietet CyMaIS zudem echtes Kerberos-SSO über LDAP, ohne selbst GSSAPI-Bindings implementieren zu müssen.

    (mehr …)
    Fediverse-Reaktionen
  • CyMaIS rechnet sich direkt: So sparen Unternehmen jährlich 510.000 € an IT-Kosten

    CyMaIS rechnet sich direkt: So sparen Unternehmen jährlich 510.000 € an IT-Kosten

    CyMaIS ersetzt klassische Administratoren-Teams durch automatisierte, sichere und wartbare Open-Source-Infrastruktur. Unternehmen im DACH-Raum profitieren ab dem ersten Quartal von massiven Einsparungen – bei vollem Funktionsumfang einer Enterprise-IT.

    (mehr …)
    Fediverse-Reaktionen
  • CyMaIS: 100 % DSGVO-konform

    CyMaIS: 100 % DSGVO-konform

    Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) schreibt strenge Vorgaben vor, wenn es um den Umgang mit personenbezogenen Daten geht. Wer seine Unternehmensdaten und die persönlichen Informationen von Mitarbeitenden oder Kund:innen schützen möchte, braucht mehr als nur eine Standard-Cloud. CyMaIS erfüllt nicht nur sämtliche DSGVO-Anforderungen, sondern geht mit ausgefeilten Sicherheitskonzepten und flexibler Infrastruktur noch einen Schritt weiter.

    (mehr …)
    Fediverse-Reaktionen
  • Datensouveränität in unsicheren Zeiten: Warum Self-Hosting heute wichtiger denn je

    Datensouveränität in unsicheren Zeiten: Warum Self-Hosting heute wichtiger denn je

    In einer Zeit, in der globale Tech-Konzerne und staatliche Akteure enger zusammenrücken, steigt das Risiko, dass in der Cloud gespeicherte Daten gegen Sie oder Ihr Unternehmen eingesetzt werden. Autoritäre Tendenzen und immer raffiniertere Überwachungsprogramme machen es dringend nötig, die eigene Datenhoheit zu stärken und sensible Informationen selbst zu verwalten.

    (mehr …)
    Fediverse-Reaktionen
  • CyMaIS vs. Microsoft Teams & Microsoft 365: Die echte Open-Source-Alternative

    CyMaIS vs. Microsoft Teams & Microsoft 365: Die echte Open-Source-Alternative

    Viele Organisationen setzen auf Microsoft Teams und Microsoft 365, um Kommunikation, Zusammenarbeit und Office-Funktionen abzudecken. Doch wer Wert auf Datensouveränität, Modularität und volle Kontrolle legt, findet in CyMaIS eine leistungsfähige, selbst gehostete Lösung.

    (mehr …)
    Fediverse-Reaktionen