Mit Freude geben wir bekannt: Shopware ist ab sofort vollständig in Infinito.Nexus integriert!
Damit erweitert sich das Infinito.Nexus-Ökosystem um eine leistungsstarke, moderne und vollständig containerisierte eCommerce-Lösung, die Unternehmen, Agenturen und Organisationen alles bietet, um professionelle Online-Shops schnell und sicher zu betreiben.
Erlebe die Demo live auf
👉 https://s.infinito.nexus/shopware
💡 Was ist Shopware?
Shopware ist eine der führenden Open-Source-Plattformen für modernes eCommerce.
Die Lösung basiert auf PHP, Symfony und Vue.js, bietet eine modulare Architektur und lässt sich sowohl klassisch als auch headless oder API-basiert einsetzen.
Dank ihrer offenen Struktur eignet sich Shopware sowohl für kleine Online-Shops als auch für komplexe Multi-Channel-Projekte mit Tausenden Produkten und hohem Traffic.
Wichtige Funktionen:
- ⚙️ Intuitive Administration: Benutzerfreundliches Backend mit Drag-and-Drop-Editor und leistungsstarkem Regel-System.
- 🧩 Erweiterbares Plugin-System: Tausende Erweiterungen im Store, inklusive Marketing, Payment und SEO-Tools.
- 💬 Kundenerlebnis im Fokus: Erlebniswelten, dynamische Inhalte und ansprechende Produktpräsentationen.
- 🔍 Moderne Suche & Filter: Integriert mit OpenSearch für blitzschnelle Ergebnisse.
- 🧾 Mehrsprachigkeit & Multi-Shop: Perfekt für internationale Märkte.
- 🛠️ API-First-Ansatz: Ideal für Integrationen in ERP-, CRM- oder PIM-Systeme.
- 🧠 KI- und Automations-ready: Dank offener APIs leicht mit Analyse- oder KI-Tools erweiterbar.
🚀 Vorteile in Infinito.Nexus
Die Integration in Infinito.Nexus bringt dir Shopware mit einem einzigen Ansible-Befehl online – inklusive Datenbank, Caching, Suche und optionaler Authentifizierung über OIDC oder LDAP.
Highlights der Integration:
- 🐳 Container-basiertes Deployment: Shopware läuft vollständig über Docker-Compose.
- 🔐 Sicher vorkonfiguriert: TLS-Reverse-Proxy, CSP-Header und Mail-Integration über Mailu.
- 🧰 Automatische Installation & Initialisierung: Das Init-Skript erkennt Datenbanken, migriert Tabellen und setzt Admin-Accounts.
- ⚡ Performance-Boost durch Redis & OpenSearch: Für schnelle Seiten und stabile Skalierung.
- 🧑💼 Zentrale Benutzerverwaltung: Optionale Integration in Keycloak (OIDC) oder LDAP.
- 🔄 Wartungsfreundlich: Backups, Updates und Builds lassen sich automatisiert über Infinito.Nexus-Playbooks steuern.
💬 Beispiel-Use-Cases
| Anwendungsfall | Beschreibung |
|---|---|
| KMU-Shop | Schnellstart mit vorkonfigurierten Basis-Plugins und Admin-Zugang. |
| Agenturen & Integratoren | Flexible Anpassung für Mandanten oder White-Label-Shops. |
| Bildungseinrichtungen | Schulshops, Merch-Plattformen oder interne Bestellsysteme. |
| On-Premise-Projekte | Volle Datenhoheit in Kombination mit Nexus-Monitoring und Backup-Tools. |
🔗 Ressourcen & Code
Den vollständigen Ansible-Code findest du hier:
👉 https://s.infinito.nexus/shopwarecode
Demo-Shopware-Instanz zum Ausprobieren:
👉 https://s.infinito.nexus/shopware
🧱 Fazit
Die Shopware-Integration in Infinito.Nexus vereint das Beste aus zwei Welten:
Moderne eCommerce-Funktionalität trifft auf automatisiertes Deployment.
Von der Installation bis zur täglichen Wartung ist alles auf Effizienz, Sicherheit und Erweiterbarkeit ausgelegt.


Schreibe einen Kommentar